Unsere neuen Vereinbarungen – modern, flexibel, sicher!

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Alle wichtigen Informationen und Antworten auf häufige Fragen stellen wir Ihnen auf dieser Website zur Verfügung. Informieren Sie sich jetzt über die neuen Vorteile.

Die neuen Vorteile auf einen Blick

Kinderbetreuung

Zuschuss von bis zu 200 Euro pro Kind und Monat. Gültig vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Teilzeitkräfte erhalten den Zuschuss anteilig.

Privat nutzbarer Dienstwagen

Für Pflegekräfte, Hebammen und MFA in der unmittelbaren Patienten-versorgung auf Bettenführenden Stationen und/oder Kreißsälen (§ 17b Absatz 4 KHEntgG) sowie OTA und ATA.

Erholungsurlaub

Bis zu 34 Urlaubstage im Jahr. Auf Wunsch kann zusätzlicher Urlaub ausgezahlt werden.

Arbeitszeiten

Wunschdienstzeiten möglich. Teilweise 4-Tage-Woche. Ein Pflegepool sorgt für bessere Planbarkeit. Wöchentliche Arbeitszeit bis zu 48 Stunden in Abhängigkeit der betrieblichen Belange frei wählbar.

Vergütung

Jahressonderzahlung (November) inklusive Halteprämie in Höhe von 100 Prozent eines Monatsgehalts. Jubiläumsprämien bis zu 1.000 Euro und Zahlung einer Gesundheitsprämie.

Altersvorsorge

Die Zusatzversorgung über die ZVK bleibt vollständig erhalten. Alle bisherigen Ansprüche werden übernommen.

Die Betriebsvereinbarungen für die nichtärztlichen Mitarbeitenden sind bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Für den ärztlichen Dienst laufen die abschließenden Abstimmungen; wegen der unterschiedlichen Tätigkeits- und Beschäftigungsmodelle nehmen diese noch etwas Zeit in Anspruch. Der Abschluss mit dem Betriebsrat ist innerhalb der nächsten vier Wochen, vor Weihnachten, vorgesehen.

Uns ist wichtig, dass Sie wissen:

Mit diesen neuen Vereinbarungen investieren wir in das, was unser Klinikum stark macht: in Sie, die Menschen, die hier arbeiten und leben.

Gemeinsam gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das flexibel, verlässlich und zukunftsorientiert ist und das Arbeiten am Klinikum noch attraktiver macht.

  • Sebastian Lehotzki

    Geschäftsführer

    Wir investieren nicht in Fremdpersonal, sondern in unsere eigenen Teams – das stärkt das Klinikum, die Gesundheitsversorgung der Region und jeden einzelnen Arbeitsplatz.“


  • Andreas Parr

    Vorsitzender des Betriebsrats

    „Gemeinsam haben wir verlässliche Wahlfreiheit und rechtssichere Regelungen geschaffen.“


  • Professor Dr. med. York Zausig

    Ärztlicher Direktor

    „Gute Medizin braucht gute Arbeitsbedingungen. Mit dieser Vereinbarung schaffen wir mehr Freiraum, Verlässlichkeit und Motivation für unser gesamtes Team.“


  • Pflegedirektor

    Johannes Hofmann

    „Mehr Planbarkeit, mehr Zeit für Menschen und ein verlässliches Umfeld – genau das braucht moderne Pflege.“


Häufige Fragen und Antworten

  • Fragen & Antworten – Mitarbeitende

  • Fragen & Antworten – Allgemein